Ich bin irgendwie introvertiert, der aber sich gerne präsentiert. Ich brauche also nicht so viele Menschen, aber wenn ich unter Menschen bin, dann kann ich mich auch präsentieren.
Für die Plattform viele Bilder für diese Plattform gemacht und ich werde noch weitere Bilder für mich machen. Wenn ich die ganzen Bilder anschaue, dann bin ich auch stolz auf mich.
Ich bin Mitte Dezember 2024 wieder auf einer schwulen Datenplattform.
Wie immer habe ich am Anfang viele Besucher auf meinem Profil gesehen. So 130+ pro Tag. Nur 0,01 % hatte ich auch dann einen Kontakt, sprich ich habe mit denen geschrieben. Der Rest war nur auf meinem Profil, um zu schauen. Leider gibt es auch Männer, die ein Nein, nicht als Nein verstehen. Auch wenn ich gesagt habe, da sich kein Interesse habe, kamen sie immer wieder schauen, was ich als sehr unangenehm finde. Diese Männer blocke ich inzwischen.
Von den 0,01 % habe ich mit 100 % 2-3 Tage geschrieben und dann war aber auch wieder Schluss. Einfach nicht mehr melden (ghosten). Zu einem Videocall kam es gar nicht, auch wenn ich das so artikuliert habe.
Auch wenn ich artikuliert habe, da sich keinen Sex suche, wurde zuerst auf Freundschaft gemacht, bis es dann doch angesprochen wurde. Inzwischen habe ich alle „tollen“ ausgelagert und zeige sie nur noch Männern, die ich auswähle.
Ich habe sehr viel Zeit investiert und unter dem Strich sind 0 Kontakte entstanden. Zum Glück habe ich noch reale Kontakte in verschiedenen queeren Stammtischen.
Es ist schade, dass Kerle mich einfach blocken, nur weil deren Trieb nicht nachkommen will. Zuerst wird ohne jeden Hintergrund geschrieben, aber bald ist erkenntlich, dass sie eigentlichen nur ein Sexdate haben wollen.
Oftmals wird ein kein Interesse einfach ignoriert.
Millionen Menschen leiden an "Online-Dating-Burnout"
Dating-Apps gehören für viele zum Alltag. Doch das kann sogar krankhafte Folgen haben, warnt eine neue Studie. Über drei Millionen seien vom "Online-Dating-Burnout" betroffen. Die Symptome reichen bis hin zu Erschöpfung und tiefster Frustration.
Mehr beim BR
Gay Romeo ist eigentlich das Einwohnermeldeamt für die queere Community.
Ich persönlich finde, dass Romeo auch Haifischbecken ist.